Online-Workshop: Excel 2019 – Formulare erstellen

Online-Workshop

Müssen Sie öfter in überbreite Tabellen Daten eingeben? Benötigen Sie für Dateneingaben übersichtliche und bedienfreundliche Masken? Wenn Sie eine dieser Fragen mit 'ja' beantworten, sind Sie in diesem Online-Kurs richtig. An zwei halben Kurstagen werden wir verschiedene Möglichkeiten der Formularerstellung kennenlernen - von "schnell und einfach umgesetzt" bis hin zu "Bedienkomfort und Gestaltung". Interessiert? Mit folgendem Link erfahren Sie mehr: Kurs 'Excel-Formulare'

Excel I + II

Sie möchten das mächtige Daten- und Kalkulationstool Excel (besser) kennen lernen? Dann sind Sie hier richtig! Dieser Kurs gibt eine grundlegende und weitreichende Einführung in das Programm Microsoft Excel. Im ersten Teil lernen sie, wie man Daten eingibt, korrigiert, aktualisiert oder löscht, wie Daten mit Hilfe von Formeln verrechnet werden und wie man Tabellen in Form bringt. Das Handling übergroßer Tabellen am Bildschirm wird ebenso…

Lange Texte schnell und einheitlich formatieren mit Word

Sie arbeiten schon länger mit dem Textprogramm Word und kommen ganz gut zu recht? Immer, wenn Sie richtig lange Texte produzieren müssen, steigt der Zeitaufwand enorm an - insbesondere für die Formatierung? Dann ist dieser Kurs der richtige für Sie. Folgende Themen werden behandelt: Dokumentvorlage als Muster für häufig zu erstellende Dokumentart anlegen Formatvorlagen als Muster für typische Textelemente (Überschriften, Aufzählungen, Schlagwörter etc.) anpassen oder…

Word/Excel für Fortgeschrittene – schnell u. direkt ans Ziel

Volkshochschule Landkreis Gießen Kreuzweg 33, Lich, Hessen, Deutschland

Worum geht es in diesem Kurs? Der Kurs richtet sich an Menschen, die bereits mit beiden Programmen arbeiten und sicherer und schneller werden oder weiter kommen möchten. Sie erlernen die Benutzung von Word und Excel mit dem Ziel, selbständig Textdokumente und Kalkulationstabellen zu erstellen sowie vorhandene Dokumente und Tabellen an eigene Bedürfnisse anzupassen. Der Schwerpunkt liegt auf dem Einsatz von Bedientechniken, die schnell und ohne…

Online: VBA II – Excel-Programmierung – KI-unterstützt

Sie kommen mit Excel ganz gut zurecht, haben aber den Eindruck, dass wiederkehrende Tätigkeiten zu viel Zeit in Anspruch nehmen? Sie möchten zeitintensive Vorgänge beschleunigen oder gar automatisieren? Dann ist dieser Kurs der Richtige für Sie.  Hier lernen Sie, VBA-Programme zu erzeugen, die Excel-Vorgänge mit einem einzigen Mausklick ausführen. Dieser Kurs führt fort, was in Stufe I begonnen wurde. Folgende Themen werden behandelt: Festigung der…

Online: Excel VBA III – Add-Ins, intellig. Tabellen

Online-Workshop

Sie haben schon Erfahrung mit der Programmierung von Microsoft Excel gesammelt? Sie stoßen aber dennoch hier und da an Grenzen? Jetzt wollen Sie den nächsten Schritt machen? Dann wird Sie dieser Kurs interessieren! Hier werden Sie erfahren, wie Add-Ins erstellt werden können, mit deren Hilfe Makro-Lösungen auf andere Geräte oder auf andere Benutzerkonten übertragen werden können. Wir werden uns der folgenden Themen annehmen: Nutzung der…

Pivot-Analysen mit Excel – Formelfreie Datenauswertung

Online-Workshop

Sie haben öfter mit langen Datenlisten zu tun, für die Sie "mal eben schnell" eine Auswertung brauchen? Damit dies auch wirklich "mal eben schnell" geht, stellt Ihnen Excel das Pivot-Tool zur Verfügung. Mit dessen Hilfe können Sie mit wenigen Mausaktionen stark verdichtete und deshalb aussagekräftige Auswertungstabellen oder Diagramme erstellen, die eine Frage auf den ersten Blick beantworten. In diesem Kurs haben Sie viel Gelegenheit für…

VBA IV für Excel – Word, Outlook fernsteuern

Volkshochschule Frankfurt Sonnemannstr. 13, Frankfurt a.M., Hessen, Deutschland

Sie haben schon Erfahrung mit der Programmierung von Microsoft Excel gesammelt? Jetzt wollen Sie den nächsten Schritt machen? Dann wird Sie dieser Kurs interessieren! Hier lernen Sie, über die Grenzen von Excel hinaus zu programmieren. Wir werden uns der folgenden Themen annehmen: Programmierung von Microsoft Word und Microsoft Outlook aus Excel heraus Nutzung der Makroaufzeichnung zur Erschließung des Objekt-Modells von Microsoft Word Nutzung des Objektkatalogs…

Access II – Datenbanken für Teams, Aktionsabfragen, Makros

Volkshochschule Frankfurt Sonnemannstr. 13, Frankfurt a.M., Hessen, Deutschland

Sie haben Erfahrung mit der Benutzung und Entwicklung von Access-Datenbanken gesammelt, wollen nun aber weiter kommen? Dann ist dies der richtige Kurs für Sie. Hier lernen Sie die folgenden Möglichkeiten von Access kennen: intelligente und flexibel anpassbare Beziehungen zwischen Tabellen herstellen Fortgeschrittene Techniken für Formulare und Berichte Komplexe Abfragen zur Aufdeckung von Inkonsistenzen, zur Aggregation, Verschachtelung mehrerer Abfragen Abfragen für die massenhafte Änderung, Löschung oder…

VBA-Programmierung für Excel – unterstützt durch KI – Basics

Sie kommen mit Excel ganz gut zurecht, haben aber den Eindruck, dass wiederkehrende Tätigkeiten zu viel Zeit in Anspruch nehmen? Sie möchten zeitintensive Vorgänge beschleunigen oder gar automatisieren? Dann ist dieser Kurs der Richtige für Sie.  Hier lernen Sie, VBA-Programme zu erzeugen, die Excel-Vorgänge mit einem einzigen Mausklick ausführen. Folgende Themen werden behandelt: Aufzeichnung von Makros, d.h. Erzeugung von Programmen, ohne programmieren zu müssen Grundlegende…

Access I – Einführung in das Datenbank-Programm

Volkshochschule Landkreis Gießen Kreuzweg 33, Lich, Hessen, Deutschland

Sie haben Daten öfter in listenartiger Form vorliegen oder müssen Listen einrichten und/oder pflegen? Ihre Datensammlungen sind sehr umfangreich? Oder sehr komplex? Auswertung und Verwaltung Ihrer Daten nehmen übermäßig viel Zeit in Anspruch? Oder Sie wollen einfach nur wissen, was Datenbanken sind und wie sie funktionieren? Wenn Sie eine dieser Fragen mit "Ja" beantworten, ist dieser Kurs der richtige für Sie! Folgende Themen werden behandelt:…

MS-Office: Fortgeschr. VBA-Programmierung – KI-unterstützt

Sie haben schon Erfahrung mit der Programmierung von Microsoft Excel gesammelt? Sie stoßen aber dennoch hier und da an Grenzen? Jetzt wollen Sie den nächsten Schritt machen? Dann wird Sie dieser Kurs interessieren! Hier lernen Sie, über den Rahmen von Excel hinaus zu programmieren, um andere Apps fernzusteuern. Auch werden Sie erfahren, wie Add-Ins erstellt werden können, mit deren Hilfe Makro-Lösungen leicht in Betrieb genommen…